Kinderbasar Mühlhausen
Informationen für Verkäufer:
Ab sofort arbeiten wir mit einer Online-Nummernvergabe und mit
Barcode-Etiketten.
Dafür sind folgende Dinge zu beachten:
Bevor Sie sich eine Nummer für den nächsten Kleidermarkt reservieren können, ist eine einmalige Registrierung
auf der Seite www.unserbasar.de als Verkäufer nötig.
Dort auf den Button „Login“ gehen und die Registrierung unter „Neues Konto anlegen“ vornehmen.
Ab dem 17.02.2025 können Sie sich eine Nummer für unseren Kinderbasar reservieren.
Dafür melden Sie sich auf der Website www.unserbasar.de
mit Ihrem Account an.
In dem Kasten „Verkäufer“ kommen Sie mit dem Link „Nach Basaren suchen“ zu einer Liste mit
den kommenden Basaren. Hier wird Ihnen der Link zum Kinderbasar Mühlhausen angezeigt. Nachdem Sie auf diesen
Link geklickt haben, können Sie sich Ihre Nummer reservieren.
Nachdem Sie Ihre Nummer reserviert haben, können Sie ihre Verkäufe unter „Liste anzeigen“ eingeben und
abspeichern. Mit dem Symbol „PDF“ kann eine Liste der eingegebenen Artikel als PDF-Dokument erzeugt werden. Mit
dem Etikettensymbol müssen Sie zum Schluss die Etiketten ausdrucken.
Wir akzeptieren künftig nur noch diese auf der Homepage www.unserbasar.de
ausgedruckten Etiketten.
Für den Ausdruck der Etiketten bitte beachten:
Die Etiketten entweder auf festerem Papier ausdrucken oder nach dem Ausdruck auf festeres Papier oder Karton
aufkleben. Falls Sie nicht die Möglichkeit haben die Etiketten farbig auszudrucken, muss die Verkäufernummer mit
rotem Stift markiert werden.
Bitte beachten Sie folgende Verkaufsbedingungen:
1. Es werden nur gedruckte Etiketten mit Barcode angenommen
2. Barcode/Prüfziffer darf nicht gelocht, mit Tesa überklebt oder laminiert sein
3. Etikett darf nicht mit Nadeln befestigt werden
4. Barcode darf nicht verkleinert werden
5. Alle Artikel müssen mit Etiketten versehen sein
6. Gesamt höchstens 99 Artikel
7. Nicht mehr als 3 Paar Schuhe
8. Autositze müssen der Norm i-size (UN ECE Reg.129) oder UN ECE Reg.44/04 und 44/03 entsprechen
9. Keine Unterwäsche (Baby-Bodys zählen nicht zur Unterwäsche)
11. Keine Abgabe in Tüten
12. Abgabe nur in festen Behältnissen/Kisten
13. Wenn möglich nach Größe sortieren
Mit Ihrer Anmeldung entbinden Sie uns von jeglicher Haftung.
Ablauf Bringen:
Ihre ausgezeichneten Waren können Sie zwei Tage vor dem Basar
(Donnerstag) zwischen 19.00 und 19.30 Uhr in der Gemeindehalle in Mühlhausen anliefern.
Geben Sie zuerst alle Kartons, Fahrzeuge, ... an unserer Warenannahme ab.
Der Verkauf findet am Basartag zwischen 11.00 und 13.00 Uhr statt.
Ablauf Abholen:
Ihre nicht verkauften Waren und Ihren Umsatz-Betrag (abzüglich 15 % des Verkaufsumsatzes und 2 €
Anmeldungsgebühr) können Sie am Basartag zwischen 17.30 und 18.00 Uhr in der Gemeindehalle in Mühlhausen
abholen.
Ihre Waren werden in die von Ihnen angelieferten Kartons zurückgepackt. Unser Team wird Ihnen sagen, wo in der
Gemeindehalle Ihre Sachen stehen. Bitte transportieren Sie Ihre Waren dann zuerst alle nach draußen. Wenn Sie
Ihre Waren verstaut haben, kommen Sie bitte mit dem Abholbeleg zu unserer Auszahlung. Hier wird Ihnen der
Umsatzbetrag, abzüglich 15 % sowie 2 € Anmeldungsgebühr, die von uns einbehalten werden, gezeigt und im
Umschlag übergeben. Durch Ihre Unterschrift bestätigen Sie den Erhalt des Geldes. Bitte direkt an der Kasse den
im Umschlag befindlichen Betrag prüfen – spätere Reklamationen können nicht berücksichtigt werden.
Wir sind bemüht, nur die Waren, die auch Ihnen gehören in den von Ihnen gekennzeichneten Karton zurückzupacken.
Trotzdem kann es vorkommen, dass sich Waren in Ihrem Karton befinden, die nicht Ihnen gehören. Oder aber auch,
dass Sie Dinge vermissen, die Ihrer Meinung nach nicht verkauft wurden.
Für diese Fälle steht Ihnen unser Kontaktformular zur Verfügung.
Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren, meistens können wir das Problem schnell und unkompliziert gemeinsam lösen.